Unternehmen

Ormac S.P.A.

Seit seiner Gründung im Jahr 1951 hat ORMAC eine wichtige und grundlegende Rolle in der Entwicklung der Schuhmaschinentechnologie gespielt und wurde bald zu einem führenden Unternehmen im Bereich der mechanischen Schuhtechnik.

ORMAC ist spezialisiert auf den Bau von automatischen Maschinen für das FITING, RIBBING, CARDING undGLUING von Schuhen.

Sie werden vollständig im Werk in Vigevano (Italien) entworfen, entwickelt und montiert, das sich über eine Fläche von etwa 14.000 Quadratmetern erstreckt.

Unsere Geschichte

Mehr als 70 Jahre Erfahrung im Dienst der Schuhindustrie verleihen ORMAC ein Bild absoluter Glaubwürdigkeit und machen das Unternehmen zu einem echten weltweiten Bezugspunkt in seinem Sektor, sowohl für die konstante Seriosität als auch für den Inhalt der zahlreichen Vorschläge an der Spitze der Technologie, die alle streng zertifiziert und mit Stolz 100% MADE IN ITALY garantiert sind.

1951

ORMAC wurde 1951 von der Familie Cucchetti unter Beteiligung der Familie Torielli gegründet, ursprünglich als Maschinenwerkstatt für die Reparatur der vorhandenen Schuhmaschinen, die damals meist aus dem Ausland importiert wurden.

Doch schon bald ging ORMAC von einfachen Reparaturen zur Konstruktion und Herstellung neuer Betriebsmaschinen über, hauptsächlich für die Schuhmontageabteilung.

1959

Im Jahr 1959 ermöglichte die gewonnene Erfahrung die Herstellung der Saatgut-Pressmaschine Modell 73, die bis heute die einzige in Italien hergestellte Maschine ist.

1964

Ein Jahr des historischen Wendepunkts für das Unternehmen. In der Tat wurde die originale und exklusive Fersensitz-Dauermaschine mit variabler Steigung Mod. 740, allgemein bekannt als "CALZERINA", hergestellt. Dieser außergewöhnliche Maschinentyp blieb für lange Zeit die wichtigste Innovation in jenen Jahren des außergewöhnlichen Booms der Schuhherstellung. Vor allem aber konnten die Produktion und die Struktur des Unternehmens erheblich gesteigert werden, was es ORMAC ermöglichte, sich in allen wichtigen Bereichen der Schuhindustrie weltweit zu positionieren und ein angemessenes Vertriebs- und Kundendienstnetz aufzubauen.

1966

1966 führte ORMAC sein erstes Vormontage-/Montagemodell 730 ein.

1973

Der wachsende Produktionsbedarf der internationalen Kundschaft veranlasste das Unternehmen 1973 zur Entwicklung der innovativen hydraulischen Einzelkornsämaschine des Modells 750, die im Laufe der Zeit zu einer Legende und technischen Ikone wurde, die zahlreiche erfolglose Nachahmungsversuche erlebte.

Diese exzellente Technologie ist in ihren verschiedenen Ausprägungen auf den Weltmärkten nach wie vor gefragt und wird auch heute noch in der Serienproduktion eingesetzt, ein Beweis für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat.

1980

Anfang der 80er Jahre produzierte ORMAC seinen ersten Fersensitz/Schultersitz und den thermoplastischen Fersensitz/Schulterbeschlag Mod. ASHL-T, der bald zu einer der meistbewunderten Technologien auf internationaler Ebene wurde. Diese Erkenntnis bildete die Grundlage für die Entwicklung aller Versionen des Fersensitzes/-hubes und des Fersensitzes/-hubes Mod. 795, der umfangreichsten und prestigeträchtigsten Technologiepalette, die noch heute produziert wird und als die leistungsfähigste im Bereich der Schuhmaschinen weltweit anerkannt ist.

1990

In den 90er Jahren wurde ORMAC endgültig zu einem führenden Unternehmen dank der Markteinführung anderer fortschrittlicher Technologien für die Haltbarkeit von Schuhen, die immer noch erfolgreich produziert werden. Dank des hohen technischen Gehalts, der Einfachheit und der Vielseitigkeit in der Anwendung werden diese Technologien immer noch zu Recht von den anspruchsvollsten internationalen Schuhkunden geschätzt und bevorzugt.

Im gleichen historischen Zeitraum entwickelte ORMAC auch eine eigene Reihe programmierbarer, computergesteuerter Maschinen für die verschiedenen Arbeitsgänge an der Unterseite von Leistenschuhen (Niet-/Kettelautomaten und Klebemaschinen), um die Linie der traditionellen, dauerhaften Maschinen zu vervollständigen.

2002

Im Jahr 2002 erhielt ORMAC von der internationalen Behörde DNV die sehr wichtige und begehrte Anerkennung der Qualitätszertifizierung des Produktionsprozesses "UNI EN ISO 9001/2015", die immer noch als anerkanntes Instrument der Garantie der Gesamtqualität unserer Maschinen zum Nutzen der geschätzten Kunden in der ganzen Welt gilt.

HEUTE

Im Laufe der Geschichte hat sich ORMAC, das nach wie vor von den Gründerfamilien und ihren tatkräftigen Mitarbeitern mit großem Engagement geführt wird, mehr und mehr der Forschung und Entwicklung innovativer technologischer Lösungen für die Schuhindustrie und für das hochwertige Handwerk verschrieben.

MISSION

Jeden Tag stellen wir unsere 70-jährige Erfahrung in den Dienst unserer Kunden.

Verlässlichkeit

Die beste Form der Propaganda und Garantie für unsere Maschinen.

Unterstützung

Unsere Techniker werden ständig und regelmäßig geschult, um den Anwendern ein Höchstmaß an Installations- und Kundendienst zu bieten.

Energieverbrauch

Der niedrigste in seiner Klasse, erreicht mit Hilfe der neuesten Generation von Hydraulik und energiesparenden elektrischen Komponenten.

Glaubwürdigkeit

Die zwischenmenschlichen und geschäftlichen Beziehungen zu den Nutzern und dem eigenen Vertriebsnetz basieren auf einem Höchstmaß an Seriosität und Herzlichkeit. Globales Management auf der Grundlage äußerster Klarheit und Transparenz.

Verfügbarkeit

Ständiger Austausch mit unseren Schuhkunden über ihre unterschiedlichsten Produktionsanforderungen bis hin zur Anpassung unseres Maschinenparks an die "Customization".

Garantie

Vollständig an unserem einzigen Produktionsstandort in Vigevano (PV) hergestellt. Unsere Maschinen sind daher als 100% Made in Italy zu betrachten.

Leistung

Technologische Spitzenleistungen an der Spitze ihrer Klasse.

Professionalität

Der beste Weg, um unsere Präsenz auf allen internationalen Märkten zu zeigen.

Qualität

Vollständige Verwendung der besten Komponenten und technischen Lösungen.

Benutzerfreundlichkeit

Das ist unsere ständige, anerkannte Bauphilosophie. Dies ist eine der grundlegenden Anforderungen an alle unsere Maschinen, die von unseren Kunden bestätigt werden.

Sicherheit

Einhaltung der strengsten Qualitätskontrollen und Normen, die durch die Zertifizierung des Produktionsprozesses nach UNI EN ISO 9001:2015 festgelegt sind. Unsere Maschinen entsprechen in vollem Umfang den technischen Anforderungen der neuen europäischen Maschinenrichtlinie und den EG-Sicherheitsvorschriften.

Gebrauchter Wert

Auch nach Jahren harter Arbeit werden unsere Maschinen auf dem Gebrauchtmarkt sehr geschätzt, was sich in einem höheren Restwert als im Durchschnitt der Maschinen anderer Hersteller niederschlägt und die Qualität unserer modernen Technologie bestätigt.